Nokia verklagt Apple wegen angeblicher Patentverletzungen
Wie der finnische Handy-Hersteller Nokia gestern mitteilte, habe man bei einem US-Bundesgericht in Delaware Klage gegen Apple eingereicht. Der Grund: Apples iPhone verletze von Nokia gehaltene Patente – und gleich zehn davon. Nokia gab nicht an, welche Patente konkret gemeint sind. Es handle sich um Patente für Technologien zur drahtlosen Datenübertragung, Sprachkodierung, Sicherheit und Verschlüsselung auf Basis von GSM, UMTS (3G WCDMA) sowie WLAN. Die zehn Patente seien von allen seit 2007 ausgelieferten iPhone-Modellen verletzt worden.
Nokia habe bisher rund 40 Milliarden Euro in die Entwicklung von Technologien und Standards im Mobile-Bereich investiert. Es werde erwartet, dass sich auch Apple – wie die meisten anderen Marktteilnehmer auch - an die geltenden Regeln halte und Nokia dafür entschädige, wenn Technologien des Unternehmens genutzt würden, so die Pressemitteilung.

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr