Obama ruft Spezialistin für Cyber-Sicherheit ins Weisse Haus
US-Präsident Barack Obama wird laut einem gestrigen Bericht des Wall Street Journal voraussichtlich diese Woche die erste wichtige Personalie im Rahmen seiner Strategie für mehr Cyber-Sicherheit bekannt geben. Die berufene Spezialistin Melissa Hathaway hatte schon dem früheren obersten Geheimdienstchef Mike McConnell dabei geholfen, die milliardenschwere Initiative für mehr Cyber-Sicherheit der Regierung Bush zu entwickeln. Diese Initiative solle sie nun einer Revision unterziehen.
Im Dezember hatte eine US-Beraterkommission Obama empfohlen, das Executive Office, die Behörde des US-Präsidenten, um einen für den Cyberspace zuständigen Assistant to the President zu erweitern, der einem National Office for Cyberspace vorstehen soll. Nach Informationen des Wall Street Journal werde Hathaway aber zunächst nur als Senior Director im Nationalen Sicherheitsrat arbeiten.

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Petition
Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

KI transkribiert Schweizerdeutsch
Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

"Kevin" lernt dazu
Mitipi rüstet Einbruchschutz mit KI auf
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr