Obama ruft Spezialistin für Cyber-Sicherheit ins Weisse Haus
US-Präsident Barack Obama wird laut einem gestrigen Bericht des Wall Street Journal voraussichtlich diese Woche die erste wichtige Personalie im Rahmen seiner Strategie für mehr Cyber-Sicherheit bekannt geben. Die berufene Spezialistin Melissa Hathaway hatte schon dem früheren obersten Geheimdienstchef Mike McConnell dabei geholfen, die milliardenschwere Initiative für mehr Cyber-Sicherheit der Regierung Bush zu entwickeln. Diese Initiative solle sie nun einer Revision unterziehen.
Im Dezember hatte eine US-Beraterkommission Obama empfohlen, das Executive Office, die Behörde des US-Präsidenten, um einen für den Cyberspace zuständigen Assistant to the President zu erweitern, der einem National Office for Cyberspace vorstehen soll. Nach Informationen des Wall Street Journal werde Hathaway aber zunächst nur als Senior Director im Nationalen Sicherheitsrat arbeiten.
50 von 70 Websites fallen durch
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
Uhr
Angebliche Prämienrückerstattung
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Uhr
Umfrage zu Rechenzentren
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Uhr
Betrugsmasche via iMessage und Whatsapp
Falsche Kinder bitten um Geld
Uhr
Wegen Broadcoms Partnerpolitik
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
Uhr
Zusammenarbeit mit Nextera Energy
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Uhr
Bewertungsmodell mit vier Stufen
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Uhr
Thomas Sutter
Switch ernennt neuen Managing Director
Uhr
"You are going to make me vomit"
Unterwegs im Auto mit Mutti
Uhr
CNO Panel 2025
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Uhr