Objective C ist Programmiersprache des Jahres 2011
Der Softwaretester Tiobe hat Objective C zur Programmiersprache des Jahres 2011 gekürt. Der Award wird von Tiobe jährlich an jene Programmiersprache verliehen, die am meisten Marktanteile gewinnen konnte.
Der Softwaretester Tiobe hat seinen Index der Programmiersprachen für den Monat Januar veröffentlicht. Im Zuge dessen kürte Tiobe Objective C zur Programmiersprache des Jahres 2011. Wie Tiobe schreibt, werde der Award jährlich an diejenige Programmiersprache verliehen, die am meisten Marktanteile gewinnen konnte.
Konkret liegt der Marktanteil von Objective C zurzeit 3,91 Prozent höher als noch im Januar 2011 und hat einen Marktanteil von 6,9 Prozent. Die Sprache aus dem iOS- und Mac-Umfeld machte auf dem Index einen Sprung von Platz 8 im Januar 2011 auf Platz 5 im Januar 2012. Auf dem Index liegt Objective C nun vor PHP, Basic/Visual Basic und Python.
An der Spitze des Indexes, der von Tiobe monatlich veröffentlicht wird, veränderte sich nicht viel. Unangefochtener Spitzenreiter bleibt Java mit einem Marktanteil von 17,48 Prozent, dicht gefolgt von C mit rund 17 Prozent Marktanteil. Auf dem dritten Platz findet sich die Programmiersprache C#. Sie hält einen Marktanteil von 8,8 Prozent.
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
