Online-Produkthandbuch für eine gesunde Ernährung
Unter dem Namen Codecheck wird ein deutschsprachiges Online-Produkthandbuch lanciert, das dem Konsumenten beim Kauf von gesunden Nahrungsmitteln helfen soll. Betrieben wird die ab heute verfügbare Plattform www.codecheck.info von einem gemeinnützigen Verein mit Sitz in Zürich. Der Verbraucher kann nach Produkten in einer Datenbank suchen oder Barcodes per Webcam einscannen. Über eine sogenannte Nährwert Ampel wird der Verbraucher anschliessend über den Salz-, Fett- und Zuckergehalt von Lebensmitteln informiert. Dabei geben die Ampelfarben an, wie bedenklich oder unbedenklich die Menge an Inhaltsstoffen in Lebensmitteln sind. Auf der Plattform sind zurzeit über 51000 Nahrungsmittel und Kosmetika erfasst, die von Gesundheits-, Konsumentenschutz-, Umweltorganisationen und einer aktiven Community überprüft werden.

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr