Online-Speicher Wuala des Zürcher Start-ups Calaido wird am 14. August lanciert
Heute abend anlässlich des ersten TechCrunch Meet-up in Zürich wird das Zürcher Startup Calaido Interessierten einen „Sneak Preview“ ihres auf Peer-to-Peer-Technologie basierenden Online-Speichers Wuala gewähren. Gleichzeitig kündigt Calaido an, am 14. August die offene Beta-Version zu lancieren. Wuala wurde an der ETH Zürich entwickelt und erlaubt es dem Benutzer eigenen Speicher von der Festplatte zur Verfügung zu stellen und gegen Online-Speicher zu tauschen. Dabei werden alle Dateien auf dem Computer des Benutzers verschlüsselt und der Benutzer entscheidet, wer auf welchen Ordner Zugriff erhält. Wuala ist als Anwendung für Windows, Mac und Linux erhältlich oder kann direkt aus dem Web gestartet werden.

Daniel Aebersold
Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Simon Kuhn, Patrik Büschi & Elvira Sulejmanovic
Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord
Uhr

"We'll try to fathom why English is awash in nautical terms"
Englisch, die Sprache der Seeleute
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Partnerschaft
Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

"Souveräne Digitale Schweiz"
Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start
Uhr

Roselien Huisman
Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO
Uhr