OpenExpo fällt aus
Die Open Source Messe OpenExpo setzt im Frühling 2011 aus und wird die Zeit für eine strategische Neuorientierung nutzen. Ob und wie es danach überhaupt weitergeht, wird sich noch zeigen.
Wie der Open Source Verein /ch/open mitteilt, findet die OpenExpo dieses Jahr nicht statt. Die Schweizer Open Source Messe wurde 2006 durch den Verein und mit Hilfe der Unterstützung der Toposoft Messe für Business Software gegründet und konnte seither acht Mal in Bern, Zürich und Winterthur erfolgreich durchgeführt werden.
Insgesamt haben sich in dieser Zeit rund 6000 Besucher mittels zahlreicher Fachreferate und vielseitigen Ausstellern kompetent über Open Source Software informieren lassen. Nun sucht die /ch/open nach neuen Wegen, in der sich weiterhin im Umbruch befindenden Schweizer Messelandschaft echten und dauerhaften Mehrwert zu schaffen.
Angesichts des anhaltenden Trends weg von der grossen Messe hin zu kleineren, gezielten Fachveranstaltungen (froscamp.org, webtuesday.ch) sind nun neue Ideen gefragt. Als einen ersten Schritt lanciert /ch/open per 16. März 2011 die neue Plattform www.opensource.ch. Diese wird eine Informationsquelle für alle Aspekte rund um Open Source in der Schweiz sein.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
