Optaros und Mulesource implementieren SOA-Lösung bei Nespresso
Optaros und Mulesource gaben dieser Tage die Implementierung der neuen Integrationsarchitektur NesOA für Nespresso bekannt. Die neue Middleware-Architektur namens Nespresso Open Architecture (NesOA) basiert auf den Prinzipien der Serviceorientierung. Die neue Lösung erlaubt eine synchrone und asynchrone Integration von und mit vollständig voneinander entkoppelten Systemen. NesOA soll die neuen Onlinevertriebskanäle des Schweizer Kaffeekapselherstellers unterstützen und dabei helfen, dessen steigende Transaktionsvolumina zu bewältigen. Ausser in den weltweiten Boutiquen von Nespresso sind die Kaffeekapseln nur über den Versandhandel der Nestlé-Tochter zu beziehen.
Optaros ist ein Anbieter von Open-Source-basierten Internetanwendungen. Mulesource bietet Infrastruktursoftware für serviceorientierte Architekturen (SOA) an.

KI-Smartphones
Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold
Uhr

Mobility und E-Commerce
HSO veranstaltet Bildungshackathon in Barcelona
Uhr

Gesetz zur Cyberresilienz
Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen
Uhr

XSS-Angriffe über generative KI
In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Netzmedien Sommer Party 2025
"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Kleines Pallaskätzchen, grosser Hunger
Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr