Oracle hat Sun-Übernahme gut verkraftet
Oracle scheint den Zukauf des Grossrechner-Spezialisten Sun verkraftet zu haben. Zur Überraschung der Experten schloss das Unternehmen sogar besser ab, als angenommen. Laut Mitteilung stieg der Umsatz im vierten Quartal nach GAAP im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 39 Prozent und somit auf 9,5 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn des Unternehmens beläuft sich auf 2,4 Milliarden Dollar und nahm somit um 25 Prozent zu. Die Einnahmen mit Software-Lizenzen stiegen um 14 Prozent auf 3,1 Milliarden US-Dollar. Im Bereich Lizenzupdates und Product Support verzeichnet das Unternehmen 3,4 Milliarden Dollar, 12 Prozent mehr als im Vorjahr.
Für das Gesamtjahr 2010 erzielte Oracle einen Umsatz von 26,8 Milliarden Dollar. Das Unternehmen konnte gegenüber dem Vorjahre um 15 Prozent zulegen. Der Nettogewinn beläuft sich auf 6,1 Milliarden Dollar und stieg um 10 Prozent an.
Nach Präsidententreffen
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Uhr
Wie ist der wohl da gelandet?
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
4 Terabyte
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Uhr
Thomas Flatt
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Premiere für Schweiz-Chef Martin Kull
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Uhr