Oracle verzeichnet Gewinn- und Umsatzanstieg
Oracle verdient mehr als letztes Jahr, erleidet jedoch einen Einbruch bei den Hardwareverkäufen.
Oracle veröffentlichte gestern seine Geschäftszahlen. Im vierten Quartal stiegen die Einnahmen laut Oracle um 13 Prozent auf 10,8 Milliarden US-Dollar, der Gewinn um 36 Prozent auf 3,2 Milliarden US-Dollar. Für das gesamte Geschäftsjahr verzeichnet das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 33 Prozent auf 35,6 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 8,5 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 39 Prozent entspreche.
Der Umsatzanstieg lässt sich laut Oracle vor allem auf die gestiegenen Verkäufe von Softwarelizenzen zurückführen. Bei der Nachfrage nach Hardware muss Oracle jedoch im Vergleich zum vergangenen Quartal einen Einbruch von sechs Prozent auf 1,2 Milliarden US-Dollar einstecken. Dies, nachdem das Unternehmen kürzlich Sun Microsystems für einen Kaufpreis von 7,4 Milliarden US-Dollar übernommen hatte und damit ins Hardware-Geschäft eingestiegen ist.

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Englisch, die Sprache der Seeleute

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
