Oracle wächst mit Sun um 17 Prozent, ohne Sun um sieben Prozent
Die Gewinnmaschine Oracle ist ins Stocken geraten. Fürs dritte Quartal meldete der IT-Konzern einen Nettogewinn von 1,2 Milliarden Dollar, 10 Prozent weniger als im dritten Quartal vor einem Jahr. Als Grund für den Rückgang machte Oracle gestiegene Aufwendungen für Marketing, Produktentwicklungen sowie die Reorganisation in Folge der Übernahme von Sun Microsystems geltend. Beim Umsatz konnte Oracle zulegen, nämlich um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 6,4 Milliarden Dollar. Sun ausgerechnet stieg der Umsatz allerdings lediglich um sieben Prozent. Wachsen konnte Oracle aber vor allem bei den Lizenzeinnahmen, nämlich um 13 Prozent auf 3,3 Milliarden Dollar.
Service Management Forum Switzerland 2025
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Uhr
Wie ist der wohl da gelandet?
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Uhr
Microsoft-Report
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Uhr
Motion
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Jan De Schepper
Yuh bekommt einen neuen CEO
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr