Oracle wächst mit Sun um 17 Prozent, ohne Sun um sieben Prozent
Die Gewinnmaschine Oracle ist ins Stocken geraten. Fürs dritte Quartal meldete der IT-Konzern einen Nettogewinn von 1,2 Milliarden Dollar, 10 Prozent weniger als im dritten Quartal vor einem Jahr. Als Grund für den Rückgang machte Oracle gestiegene Aufwendungen für Marketing, Produktentwicklungen sowie die Reorganisation in Folge der Übernahme von Sun Microsystems geltend. Beim Umsatz konnte Oracle zulegen, nämlich um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 6,4 Milliarden Dollar. Sun ausgerechnet stieg der Umsatz allerdings lediglich um sieben Prozent. Wachsen konnte Oracle aber vor allem bei den Lizenzeinnahmen, nämlich um 13 Prozent auf 3,3 Milliarden Dollar.

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

"Tom" soll Fragen zu Bussen beantworten
Stapo Zürich setzt auf Voicebot
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr