Orange Business Services erleichtert den Schritt nach Lateinamerika
Orange Business Services erweitert die Kapazitäten seiner IP-Netze in Lateinamerika um mehr als das Doppelte. Orange unterhält in 31 Ländern Lateinamerikas ein Netzwerk mit 160 Points-of-Presence. Vorgenommen wurde die Kapazitätserhöhung bisher in Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Guatemala, Mexiko and Venezuela. 2009 sollen Honduras und Panama folgen. Zudem wurden die Netze modernisiert, um Dienstleistungen wie Multicast, Telepresence und Network Boost (eine netzwerkbasierte Lösung für das Leistungsmanagement von Applikationen) zu ermöglichen.
Dass die Nachfrage nach Netzwerkkapazitäten in Lateinamerika auch hierzulande steigen wird, steht für Peter Moebius, Vice President und Country Manager von Orange Business Services in der Schweiz, ausser Frage. „Viele unserer globalen Kunden expandieren in Lateinamerika. Daher ist diese Region ein wichtiger Markt für uns”, erläutert er.
Orange Business Services beschäftigt in der Schweiz über 400 Mitarbeiter in den Büros in Genf, Lausanne und Zürich. Das Unternehmen betreut über 70 multinationale Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, darunter Caterpillar, Computer Associates, Dow , Givaudan, McDonald’s, Oerlikon, Puma, STMicroelectronics, Swiss Re, und Zurich Financial Services.
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr