Outsourcing-Berater Active Sourcing baut aus
Der Schweizer Outsourcing-Berater Active Sourcing baut aus. Weil es in den Zürcher Büros an der Löwenstrasse zu eng wurde, hat das Unternehmen auf den 1. Mai grössere Räumlichkeiten an der Schweizergasse 14 am Löwenplatz bezogen. Im vergangenen Jahr stellte Active-Sourcing-CEO Stefan Regniet fünf neue Mitarbeiter ein, so dass sich die Belegschaft nun auf 14 Angestellte (davon zwei in Deutschland und drei freie Mitarbeiter) beläuft. Für 2009 und darüber hinaus plant Regniet mit weiterem Wachstum: Die grösseren Büros sollen gar die Verdoppelung des Teams zulassen. „Damit sind wir für die Zukunft gerüstet.“
Die letzten zwei Jahre verzeichnete Active Sourcing ein stetiges Wachstum. 2008 begleiteten die Berater 14 Outsourcing-Projekte, ein Jahr zuvor waren es noch weniger als zehn. 2009 dürften es gemäss Regniet zwischen 15 und 20 Projekte werden. Zudem will Active Sourcing dieses Jahr neue Dienstleistungen lancieren. Begleitete das Unternehmen schon bisher Firmen bei der Transition, will man neu darüber hinaus gehen und auch die Leistungserbringung während der Vertragsdauer prüfen und das Cost-Controlling übernehmen.
Service Management Forum Switzerland 2025
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Uhr
Jan De Schepper
Yuh bekommt einen neuen CEO
Uhr
Motion
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Uhr
Wie ist der wohl da gelandet?
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Microsoft-Report
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Uhr