Outsourcing-Berater Active Sourcing baut aus
Der Schweizer Outsourcing-Berater Active Sourcing baut aus. Weil es in den Zürcher Büros an der Löwenstrasse zu eng wurde, hat das Unternehmen auf den 1. Mai grössere Räumlichkeiten an der Schweizergasse 14 am Löwenplatz bezogen. Im vergangenen Jahr stellte Active-Sourcing-CEO Stefan Regniet fünf neue Mitarbeiter ein, so dass sich die Belegschaft nun auf 14 Angestellte (davon zwei in Deutschland und drei freie Mitarbeiter) beläuft. Für 2009 und darüber hinaus plant Regniet mit weiterem Wachstum: Die grösseren Büros sollen gar die Verdoppelung des Teams zulassen. „Damit sind wir für die Zukunft gerüstet.“
Die letzten zwei Jahre verzeichnete Active Sourcing ein stetiges Wachstum. 2008 begleiteten die Berater 14 Outsourcing-Projekte, ein Jahr zuvor waren es noch weniger als zehn. 2009 dürften es gemäss Regniet zwischen 15 und 20 Projekte werden. Zudem will Active Sourcing dieses Jahr neue Dienstleistungen lancieren. Begleitete das Unternehmen schon bisher Firmen bei der Transition, will man neu darüber hinaus gehen und auch die Leistungserbringung während der Vertragsdauer prüfen und das Cost-Controlling übernehmen.

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr

Massnahmen gegen Kapazitätsengpässe greifen
Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal
Uhr

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr

Interview mit Thomas Greuter
So bringt die Migros Bank generative KI zum Einsatz
Uhr

Datenmissbrauch bei gezielter Werbung
NGOs reichen Beschwerde gegen X ein
Uhr

"This time the maps themselves were personified"
Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Weit mehr als ChatGPT
Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen
Uhr

Smart Mobility und KI vorantreiben
Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich
Uhr