Outsourcing-Berater Active Sourcing baut aus
Der Schweizer Outsourcing-Berater Active Sourcing baut aus. Weil es in den Zürcher Büros an der Löwenstrasse zu eng wurde, hat das Unternehmen auf den 1. Mai grössere Räumlichkeiten an der Schweizergasse 14 am Löwenplatz bezogen. Im vergangenen Jahr stellte Active-Sourcing-CEO Stefan Regniet fünf neue Mitarbeiter ein, so dass sich die Belegschaft nun auf 14 Angestellte (davon zwei in Deutschland und drei freie Mitarbeiter) beläuft. Für 2009 und darüber hinaus plant Regniet mit weiterem Wachstum: Die grösseren Büros sollen gar die Verdoppelung des Teams zulassen. „Damit sind wir für die Zukunft gerüstet.“
Die letzten zwei Jahre verzeichnete Active Sourcing ein stetiges Wachstum. 2008 begleiteten die Berater 14 Outsourcing-Projekte, ein Jahr zuvor waren es noch weniger als zehn. 2009 dürften es gemäss Regniet zwischen 15 und 20 Projekte werden. Zudem will Active Sourcing dieses Jahr neue Dienstleistungen lancieren. Begleitete das Unternehmen schon bisher Firmen bei der Transition, will man neu darüber hinaus gehen und auch die Leistungserbringung während der Vertragsdauer prüfen und das Cost-Controlling übernehmen.

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr