Palm macht mehr Verlust als Umsatz und hofft auf Pre
Der Smartphone-Spezialist Palm musste im vierten Geschäftsquartal 2009 einen Nettoverlust von 105 Millionen US-Dollar verzeichnen. Im Vergleichsquartal des Vorjahres betrug der Verlust noch 43 Millionen Dollar. Der Umsatz fiel im gleichen Zeitraum um 70 Prozent auf 87 Millionen Dollar. Im gesamten Geschäftsjahr 2009 fuhr Palm einen Verlust von 753 Millionen Dollar ein, verglichen mit einem Verlust 111 Millionen Dollar im Jahr davor. Auch der Umsatz sank massiv, nämlich um knapp 45 Prozent auf 736 Millionen Dollar.
Sollte es Palm nicht gelingen mit dem kürzlich am US-Markt eingeführten Smartphone Palm Pre einen Erfolg zu feiern, dürfte es für den Anbieter eng werden. Immerhin: Analysten hatten ein noch schlechteres Ergebnis erwartetet, was der Palm-Aktie im nachbörslichen Handel Aufwind verlieh.

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr