Paninfo verlängert Sourcing-Verträge
Paninfo startet das Jahr 2011 mit Vertragsverlängerungen bei der Goldbach Group sowie beim Hallenstadion Zürich.
Die Paninfo hat ihre Sourcing-Verträge für den Betrieb der gesamten IT-Infrastruktur der auf elektronische Kommunikation spezialisierten Goldbach Group sowie der grössten Eventarena der Schweiz, dem Hallenstadion Zürich, frühzeitig verlängert.
Seit drei Jahren zeichnet sich die Paninfo verantwortlich für den Betrieb der börsenkotierten und international tätigen Goldbach Group. Die bestehende Zusammenarbeit für den Betrieb der Server- und Desktop-Infrastruktur wurde mit dem neuen Vertrag um die Themen Betrieb der Storage- und Netzwerk-Infrastruktur erweitert. "Mit diesem Schritt legen wir den Betrieb unserer gesamten Infrastruktur in die Hände der Paninfo. Aufgrund der äusserst positiven Erfahrung während der vergangenen drei Jahre war dies für uns naheliegend", so Klaus Kappeler, CEO der Goldbach Group.
Auch das Hallenstadion Zürich gehört seit dem Umbau im Jahr 2005 zur Paninfo Kundschaft. Die grösste Eventarena der Schweiz ist auf einen reibungslosen Betrieb und eine hohe Verfügbarkeit ihrer IT-Infrastruktur angewiesen. Felix Frei, Direktor AG Hallenstadion: "Wir haben 2010 gemeinsam mit Paninfo in eine virtualisierte, hochverfügbare Infrastruktur investiert."
Yuh bekommt einen neuen CEO
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen