Porno-Filter fürs Internet
Mitarbeiter des nationalen französischen Informatik- und Automations-Forschungsinstitut (INRIA) haben einen automatischen Anti-Porno-Filter für das Internet entwickelt.
Wie die Forscher des Instituts berichten, sei der Filter zu 98 Prozent erfolgreich. Der Image-Filter vergleicht Web-Inhalte mit einem Satz pornografischer Bilder und nimmt dann eine Wertung auf einer Skala von 0 bis 100 vor. Der Benutzer des Programms kann seine persönliche Toleranzgrenze festsetzen. Wie die INRIA berichtet sei Image-Filter zurzeit nur auf Pornographie ausgerichtet, könnte aber auch Nazi-Site-Filter eingesetzt werden.

"Swisscom Cyber Security Threat Radar 2025"
"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe
Uhr

Akira-Bande verdächtigt
Ransomware-Angriff legt Systeme bei Hitachi Vantara lahm
Uhr

Salt überholt Sunrise
Swisscom bietet den besten Handynetz-Kundenservice im DACH-Raum
Uhr

Verarbeitung grosser Datenmengen
Lotsen im Datenmeer
Uhr

UZH News
Aktuelle KI-Risiken beunruhigen stärker als apokalyptische Zukunftsszenarien
Uhr

Fünf Zusagen
Microsoft baut seine Europa-Aktivitäten aus
Uhr

Auslegeordnung nach Xplain-Hack
Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann
Uhr

"Loom"
Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software
Uhr

Thalassophobie? Niemals!
Die alte, dunkle Familiengeschichte der niedlichen heutigen Wale
Uhr

Arbeitsort Zürich
Stiftung Switch sucht CISO
Uhr