Post liefert Infrastruktur für Genfer E-Health-Projekt
Die Post nimmt im Rahmen eines E-Health-Pilotprojekts des Kantons Genf eine Bedürfnisabklärung bei Ärzten, Spitälern, Apotheken und der spitalexternen Pflege vor. Genf will das Pilotprojekt mit elektronischen Patientendossiers ab dem Frühjahr 2009 starten. Nach der Bedürfnisabklärung wird die Post die nötige Infrastruktur dafür zur Verfügung stellen und betreiben. Priorität hat dabei der Datenaustausch zwischen den Ärzten.
Schweizweit soll das elektronische Patientendossier ab 2015 jeder in der Schweiz wohnhaften Person zur Verfügung stehen. Der Schlüssel für den Zugriff zum Patientendossier soll in einer Versicherungskarte integriert sein, die die elektronische Identität des Patienten beinhaltet. Die Post will hier auf ihre Lösungen für elektronische Zertifikate aufbauen.

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr