Prüfung von Motorolas Fusion mit Google verzögert sich
Die Europäische Kommission hat die Prüfung der Übernahme von Motorola Mobility durch Google ausgesetzt.
Die EU-Kommission hat weitere Unterlagen über die geplante Übernahme von Motorola Mobility durch Google angefordert. Das bestätigte Amelia Torres, Sprecherin der Kommission, gegenüber Bloomberg. Es handle sich um Dokumente, die für eine Bewertung der Transaktion entscheidend seien. Google-Sprecher Al Verney meinte derweil, dass dies eine Routinemassnahme sei.
Motorolas Patente sollen Google im Rechtsstreit mit Oracle um die Implementierung von Java in Android helfen, berichtet ZDNet. Sie seien aber auch als Unterstützung für Android-Partner wie Motorola Mobility, HTC und Samsung gedacht, die sich gegen Klagen von Apple wegen angeblicher Patentverletzungen durch Android verteidigen müssen, heisst es weiter.

So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen

Darum braucht Winrar ein dringendes Update

Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken

Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition
