Public Beta von Safari 4 bringt HTML 5 und CSS 3 und volles Windows-Feeling

Uhr | Aktualisiert
Apple hat gestern überraschend eine Betaversion des neuen Safari-Webbrowsers veröffentlicht. Zu den hervorstechendsten Merkmalen von Safari 4 zählen die neue Javascript-Engine „Nitro“ und die Unterstützung der Webstandards HTML 5 und CSS 3. Die neueste Version der Websprache HTML erlaubt die lokale Speicherung und Bearbeitung von Daten mit Webanwendungen ohne Internetverbindung. CSS 3 ermöglicht (typo-)grafische Effekte wie Spiegelungen, Gradienten und Präzisionsmasken im Internet. Zusätzlich bietet Safari 4 Features wie eine visuelle Vorschau besonders häufig besuchter Webseiten beim öffnen eines neuen Fensters und eine komplette History-Suche, mit der Überschriften, Webadressen und ganze Texte kürzlich besuchter Webseiten durchsucht werden können. Mit der von iTunes her bekannten Cover-Flow-Funktion kann der User nun auch den Sitzungsverlauf im Browser durchblättern. Die Betaversion steht für Mac OS X und Windows zum Download bereit. Windows-Usern erscheint der Browser zum erstenmal im nativen Windows-Look, das neben dem im Windows standardisierten Schrift-Rendering auch die Optik der Symbolleisten, Lineale und Überschriften verwendet.