Publigroupe gibt Details zur neuen Publicitas bekannt
Wie Publigroupe bereits im September mitteilte, soll der Verkaufsbereich „Media Sales“ in Zukunft unter der Marke Publicitas auftreten. Dazu gehören Cinecom, Mosse, Publiconnect, Publimag, Publimedia, Publicitas Promotion Network, Radiotele und Web2com.
Nun gibt Publigroupe erste Details zur neuen Organisation bekannt: Die Verkaufsorganisation in der Schweiz vereinigt unter der Führung von Thomas Bargetzi die bisherigen Einheiten Publicitas, Publimedia, Publimag, Mosse, Publiconnect, Radiotele, Cinecom und Web2com.
Auch wird das Filialnetz von Publicitas umgebaut: So umfasst die Region Mittelland unter der Leitung von Moreno Cavaliere neu die Gebiete Aargau, Solothurn, Bern und Biel. Neu zählt das Tessin nicht mehr zu dieser Region. Die beiden Regionen in der Westschweiz werden wie bisher von Urs Donatsch und Patrick Cuénoud geleitet. Jürg Räber führt den Werbemarkt Basel. Bargetzi wird die Region Zürich, St. Gallen, Luzern führen und der zukünftige Publicitas-CEO Robert Schmidli die Südostschweiz und das Tessin.
Mit Daniel Strobel (Publimedia), Ueli Weber (Electronic and Interactive), Markus Bucher (Publiconnect) und Hansruedi Bichsel (Publimag & Mosse) bleiben die bisherigen Bereichsleiter bei Publicitas. Einzig Cinecom-CEO Matthias Luchsinger wird das Unternehmen per Ende Jahr verlassen.

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr