Racheakt: Ex-Mitarbeiter legt die IT von Gucci lahm
Im Mai 2010 wurde der IT-Mitarbeiter Sam Chihlung Yin bei Gucci entlassen. Ein halbes Jahr später hat er sich dafür gerächt.

Die grösste Gefahr für eine Firmen-IT geht von den eigenen Mitarbeitern aus, besagt eine alte IT-Weisheit. So auch im Fall Gucci: Nachdem der 34-jährige Sam Chihlung Yin wegen Hehlerei von seinem Arbeitgeber entlassen wurde, kontaminierte er die IT. Nun ist er entlarvt - und wurde in New York verhaftet.
Yin wird die Manipulation von Computern, der Diebstahl von Identitäten und das Eindringen in das IT-Netz von Gucci vorgeworfen. Er soll Passwörter entwendet und das E-Mail-System massiv gestört haben. Nun drohen ihm bis zu 15 Jahre Gefängnis.
"Der IT-Crew von Gucci ist es am Tag der Attacke nicht gelungen, den regulären Betrieb wieder aufzunehmen", heisst es im Haftbefehl. "Der Einbruch verursachte monatelange Folgekosten". Diese werden gemäss DNAinfo auf rund 200'000 Dollar geschätzt.

Die Verwaltung und die Offenheit

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
