Umstieg auf Debian

Raumstation ISS kickt Windows

Uhr | Aktualisiert

Die Raumstation ISS nimmt Abschied von Windows und stellt alle Computer auf die Linux-Distribution Debian um.

Laut Linux Foundation und United Space Alliance werden alle Computer in der Internationalen Raumstation ISS auf die Linux-Distribution Debian in der Version 6 Squeeze migriert. Momentan läuft die IT-Umgebung im All noch auf Windows und Scientific Linux, das auf Red Hat basiert.

Als Grund für den Umstieg gibt der ISS-Betreiber United Space Alliance an, auf ein stabileres Betriebssystem setzen zu wollen. Dieses müsse auch mit eigenen Patches versorgt werden können. Die Astronauten sollen von der Linux Foundation für die Nutzung geschult werden.