Recyclingquote ausgedienter Handys ist noch ungenügend
Von jährlich 1,72 Millionen verkauften PCs gelangen Swico Recycling zufolge 85 Prozent zu den Abgabestellen, von jährlich 2,8 Millionen verkauften Handys hingegen nur 15 Prozent. Etwa 8 Millionen Geräte und damit 1000 Tonnen Wertstoffe bleiben somit ungenutzt. «Etwa 40 Prozent des Materials lassen sich wiederverwerten, 50 Prozent können verbrannt und als Energiequelle genutzt und 10 Prozent müssen als Schadstoffe speziell entsorgt werden», sagte der Geschäftsführer von Swico Recycling Paul Brändli an der gestrigen Jahresmedienkonferenz in Zürich. Angesichts der unbefriedigenden Rücklaufquote bei den Mobiltelefonen will sich Swico Recycling 2009 verstärkt für das Handy-Recycling einsetzen, unter anderem mit einer Kampagne zum nationalen Aktionstag „Wahre Werte“ der Stiftung praktischer Umweltschutz Schweiz Pusch. Schweizweit sollen an diesen Tagen in vielen Gemeinden spezielle Handy-Sammelbehälter aufgestellt werden.
Gemäss gestriger Pressemitteilung hat Swico Recycling im Jahr 2008 50’753 Tonnen ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte gesammelt. Dies entspricht einer Zunahme von 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Am meisten zugelegt habe dabei das Recycling von LCDs (+ 97,8 Prozent) und Laptops (+ 62,7 Prozent). Auf Paletten verpackt würde der Elektroschrott des vergangenen Jahres die Fläche von 33 Fussballfeldern belegen.
Swico Recycling ist eine nicht profitorientierte, mit der Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten beauftragte, Kommission des Schweizer ICT-Wirtschaftsverbands Swico. Swico Recycling wurde 1994 gegründet und hat seitdem nach eigenen Angaben 350’000 Tonnen Material gesammelt und wiederverwertet.
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Smart Energy Party 2025
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
Herbst-Update für Copilot
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Uhr
Phishing-Mails
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
SAP-Berater aus Zug
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr