RedIT findet kein Akquisitionsobjekt und korrigiert Prognosen nach unten
Der Zuger IT-Dienstleister RedIT schliesst im ersten Halbjahr 2007 nach einem Verlust von 523'000 Franken im Vorjahr positiv ab: Der Gewinn nach Steuern betrug 288'000 Franken. Dabei wuchs der konsolidierte Umsatz in der gleichen Periode gegenüber dem Vorjahr von 34,5 Millionen Franken um 54 Prozent auf 53 Millionen Franken.
Für das Gesamtjahr korrigiert RedIT die Prognosen allerdings nach unten: Der Umsatz soll gegen 100 Millionen Franken betragen, das Jahresergebnis nach Steuern soll zwar positiv sein, aber unter den früher genannten Zahlen liegen. RedIT war von einem Ebit von 4,7 Millionen Franken ausgegangen. Als Grund nennt RedIT, dass es nicht möglich war, grössere Zukäufe zu machen, weil keine geeigneten Kandidaten gefunden wurden.

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr