Referate, OpenExpo und RFID als Topsoft-Highlights
Mit insgesamt über 2000 registrierten Besuchern konnte bei der zweiten Durchführung der topsoft in Bern das Niveau der Herbstausgabe in Zürich erreicht werden. Als besondere Publikumsmagneten erwiesen sich die Referate mit insgesamt mehr als 700 Zuhörern, das Podium zum Thema „elektronischer Amtsverkehr für KMU“, der Themenpark „RFID in der Praxis“ und die Open-Source-Show OpenExpo.
„Wir haben von den Ausstellern und Besuchern grossmehrheitlich ein sehr positives Echo erhalten. Die meisten Aussteller haben ihre Teilnahme im nächsten Jahr bereits wieder eingeplant“, freut sich Cyrill Schmid vom Messeorganisator Schmid und Siegenthaler Consulting.
Die topsoft ist eine auf Business Software fokussierte Messe, die zwei Mal im Jahr in Bern repektive in Zürich stattfindet.

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr