Reinhard Obermüller neu bei Swiss Infosec
Der Jurist Reinhard Obermüller ist beim IT-Sicherheitspezialisten Swiss Infosec neu zuständig für Krisenprävention, Krisenmanagement, Business Continuity Planning und Objektsicherheit. Der ehemalige Berufssoldat besitze sowohl betriebswirtschaftliches Rüstzeug als auch Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
Der Jurist Reinhard Obermüller verstärkt das Beratungs- und Ausbildungsunternehmen für integrale Sicherheit Swiss Infosec AG im Bereich Krisenmanagement und Business Continuity Planning.
Wie es in der Pressemitteilung von Swiss Infosec heisst, ist der ehemalige Berufsoffizier, Truppenkommandant und Generalstabsoffizier ein ausgewiesener Spezialist im Bereich der Stabs- und Teamarbeit und der Entwicklung massgeschneiderter Krisenmanagementorganisationen, -prozesse und -infrastrukturen.
Erfahrung im Krisenmanagement
Reinhard Obermüller verfüge zudem über vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Logistik, Kommunikation und Personalführung. Diese Kenntnisse und sein Interesse für die Risiko- und Bedrohungsanalyse im Nachrichtendienst würden ihn zum idealen Mann für den Job als Spezialisten für Krisenprävention, Krisenmanagement, Business Continuity Planning und Objektsicherheit bei Swiss Infosec machen.
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an