Ringier lagert Kommunikationsinfrastruktur an Swisscom aus
Das Medienunternehmen Ringier übergibt seine Kommunikationsinfrastruktur an Swisscom. Der Outsourcing-Vertrag umfasst die gesamte Telefonie und den Betrieb aller Netzwerke in den Schweizer Niederlassungen. Zudem betreut Swisscom die Netzwerksicherheit des Medienhauses weltweit. Der Vertrag läuft über fünf Jahre.
Mit der Outsourcing-Vereinbarung wird Swisscom ab sofort alle Netzwerke des Medienhauses in der Schweiz betreiben und warten. Diese umfasst sowohl die Vernetzung an den einzelnen Standorten als auch die Verbindungen zwischen den Standorten. Dazu hat Swisscom bereits über 800 IP-Telefone installiert. Ziel von Rinigier ist es, die Telefonie komplett auf Voice over IP umzustellen. Die weltweite Netzwerksicherheit ist der dritte Bereich, den Ringier an Swisscom auslagert - unter anderem die Überwachung der Firewalls und Virtual-Private-Network-Verbindungen.
Ringier ist in sieben europäischen Staaten tätig und ausserdem in China und Vietnam. Weltweit beschäftigt der Konzern 8000 Mitarbeiter, davon 3500 in der Schweiz.

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr