RTC meldet: Der Ibis schlüpfte an Pfingsten
Seit dem vergangenen Pfingstwochenende ist die neue Generation der Ibis-Bankenplattform bei der Berner Kantonalbank (BEKB), der Banque Cantonale du Jura (BCJ) und der Sparkasse Bundespersonal im produktiven Betrieb. Die Ibis3G getaufte Lösung wurde in den letzten Jahren unter dem Projektnamen Ibismove entwickelt. Ibis3G basiert auf einer 3-Schichtenarchitektur und applikatorisch auf einer serviceorientierten Architektur (SOA).
Nach einer langen Leidensgeschichte bis zur Fertigstellung der Software will der Berner Banken-IT-Dienstleister RTC mit Ibis3G wieder Marktanteile zurückgewinnen, die er in den letzten Jahren an die Konkurrenz von Finnova und Avaloq verlor. RTC verspricht Schweizer Banken jeder Grösse zum einen einen hohen Investitionsschutz, da Ibis3G am Anfang des Lebenszyklus stehe. Zum andern könne die Lösung zu Betriebskosten unter dem Marktstandard betrieben werden.
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Föderale, offene und resiliente Clouds
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Uhr
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr