Salesforce bringt neue CRM-Plattform
Mit Salesforce 1 will der Software-Anbieter in das Internet der Dinge investieren.

Der Software-Anbieter Salesforce hat auf seine Dreamforce-Konferenz hin die neue CRM-Plattform Salesforce1 vorgestellt. Diese soll die alte CRM-Plattform Force.com ersetzen.
Laut der Website von Salesforce sollen Kunden mit der neuen Plattform alle ihre Anwendungen, Geräte und Kundendaten miteinander vernetzen können. Die zentralen Kundenplattform soll den Vertrieb, Kundenservice und das Marketing dank neuer APIs und mobiler Tools vereinfachen. Sie kommt zusammen mit neuen Apps für Android und iOS. Salesforce erhofft sich, damit das Internet der Dinge zu erschliessen und ermutigt bestehende Kunden, auf die neue Plattform zu migrieren.
Parallel dazu hat Salesforce eine neue Zusammenarbeit mit HP angekündigt. Die Unternehmen wollen zusammen die sogenannte Salesforce Superpod, eine dedizierte Instanz der Salesforce Multi-Tenant-Cloud, entwickeln und vermarkten.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
