Salesforce bringt neue CRM-Plattform
Mit Salesforce 1 will der Software-Anbieter in das Internet der Dinge investieren.

Der Software-Anbieter Salesforce hat auf seine Dreamforce-Konferenz hin die neue CRM-Plattform Salesforce1 vorgestellt. Diese soll die alte CRM-Plattform Force.com ersetzen.
Laut der Website von Salesforce sollen Kunden mit der neuen Plattform alle ihre Anwendungen, Geräte und Kundendaten miteinander vernetzen können. Die zentralen Kundenplattform soll den Vertrieb, Kundenservice und das Marketing dank neuer APIs und mobiler Tools vereinfachen. Sie kommt zusammen mit neuen Apps für Android und iOS. Salesforce erhofft sich, damit das Internet der Dinge zu erschliessen und ermutigt bestehende Kunden, auf die neue Plattform zu migrieren.
Parallel dazu hat Salesforce eine neue Zusammenarbeit mit HP angekündigt. Die Unternehmen wollen zusammen die sogenannte Salesforce Superpod, eine dedizierte Instanz der Salesforce Multi-Tenant-Cloud, entwickeln und vermarkten.

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Ascom ernennt Interims-CEO

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
