Salesforce lanciert "Communities"
Salesforce ermöglicht es Unternehmen, mit seinem neuen Produkt “Communities” eigene soziale Netzwerke aufzubauen.
Das US-Unternehmen Salesforce lanciert mit "Communities" einen Dienst, der Unternehmen mit Kunden und Mitarbeitern vernetzen soll. Als Basis dafür dient das Collaboration-Tool Chatter, das Salesforce in seiner CRM-Lösung seit Juni 2010 und auf Chatter.com seit Februar 2011 anbietet. Die Lösung wird oft als "Facebook für Unternehmen" betitelt. Für "Communities" sei sie um Helpdesks für öffentliche und private Kreise erweitert worden, schreibt Salesforce in einer Mitteilung.
"Communities" soll ab Herbst 2012 für ausgewählte Salesforce-Kunden und ab frühestens Juli 2013 öffentlich zugänglich sein. Die Preise für das kostenpflichtige Produkt hat Salesforce noch nicht bekanntgegeben.

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten
