Samsung übernimmt Mobilfunksparte von CSR
Samsung will einen Teil des Unternehmens CSR übernehmen. CSR entwickelt Bluetooth-, WLAN- und GPS-Chips.
Samsung will für 310 Millionen US-Dollar einen Teil der britischen Firma Cambridge Silicon Radio (CSR) übernehmen. Das Unternehmen ist auf die Produktion von Bluetooth-, GPS- und WLAN-Chips spezialisiert.
Samsung übernimmt gemäss Heise.de die "Handset"-Sparte und die "Location"-Aktivitäten (Ortung) von CSR. Samsung erhalte nicht-exklusive Nutzungsrechte an allen Handset- und Ortungsprodukten sowie 21 Patente des Unternehmens. CSR wolle sich künftig auf die Bereiche Sprache und Musik, Automotive Infotainment, Innenraumortung, Bildverarbeitung und "Bluetooth Smart" konzentrieren.
Zusätzlich wolle Samsung für weitere 34,4 Millionen Dollar rund 4,9 Prozent der Anteile des Unternehmens übernehmen.
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?