Samsung will NFC-Technologie etablieren
NFC-Sticker namens Tectiles sollen das tägliche Leben erleichtern.
Samsung hat NFC-Sticker (Near Field Communication) präsentiert, die sich in Kombination mit einer kostenlosen Android-App programmieren lassen. Immer mehr Smartphones haben solche Chips bereits integriert, aber die NFC-Sticker namens Tectiles eignen sich laut Samsung im Besonderen für Familien im Haushalt und im Unternehmenssektor.
Wie Futurezone.at berichtet, lassen sich mit den Tectile-Stickern bei entsprechender Programmierung vielfältige Möglichkeiten einrichten. Gesteuert wird per Android-App. Wenn ein solcher Sticker beispielsweise an der Wand eines Kinos oder Theaters hängt, können Besucher ihr Smartphone zum Sticker halten und das Telefon schaltet sich automatisch auf lautlos. Klebt ein Sticker an der Bettlampe, muss der Nutzer das Smartphone kurz zum Sticker halten, worauf am nächsten Morgen der Telefonwecker zur gewünschten Zeit losgeht.
Die Sticker sind sollen nicht nur mit Samsung-Handys, sondern auch mit Smartphones anderer Hersteller funktionieren. Tectiles ist bereits erhältlich, bisher aber nur im amerikanischen Markt. Auf der Samsung-Webseite werden je fünf Sticker für 14,99 US-Dollar angeboten.

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
