Sargans erhält Zuschlag für Chipfabrik

Uhr | Aktualisiert
von jgr@netzwoche.ch
Die ESPROS Photonics AG (Epc) gab heute bekannt, dass sie ihre geplante Chipfabrik in Sargans (SG) bauen will. Dabei wird die Produktionsstätte für Halbleiter nicht auf der grünen Wiese, sondern im Berginnern des Gonzen errichtet. Epc entschied sich für diese Variante nach einem rund eine Million teurem Vorprojekt. Eine Fabrik im Berg sei weniger anfällig für Erschütterungen, weise Vorzüge bei der Sicherheit auf und sei auch beim Energieverbrauch ökologischer. Ein weiterer Vorteil ist, dass kostspielige Schutzmassnahmen vor unerwünschtem Tageslicht bei der Produktion von Halbleiterchips gegenüber einer Fabrik im Freien wegfallen. Epc plant Investitionen in der Höhe von 120 Millionen Franken. Läuft alles nach Plan, soll der Spatenstich noch dieses Jahr erfolgen. Ende 2008 will Epc gut 200 Mitarbeitende beschäftigen, 2010 deren 500. Epc will dereinst optische Chips für die industrielle Anwendung herstellen, wie sie in Computermäusen, Bewegungsdetektoren, Flachbildschirmen, spezialisierten Digital-Kameras, LED-Beleuchtungen oder in der Medizinaltechnik verwendet werden. Damit will Epc auch den Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Industrie verbessern. So soll volkswirtschaftlich von den Investitionen in die Forschung profitiert werden können.