SAS auf Platz 1 der US-Arbeitgeber, Google fällt aus Top 3
Das amerikanische Softwareunternehmen SAS wurde beim Fortune-100-Wettbewerb "100 Best Companies to Work for" auf Platz 1 gewählt. Die Liste basiert auf einer Mitarbeiterbefragung, durchgeführt vom Best Place to Work Institute und vom Magazin Fortune. Die Angestellten bewerteten Faktoren wie das soziale Engagement, die Kommunikationskultur, das Verhältnis der Belegschaft untereinander und die Glaubwürdigkeit des Managements.
Auf Platz 2 landete Edward Jones. Wegmans Food Markets holte sich Platz 3. Der Suchmaschinenanbieter Google wurde von seiner Spitzenposition im Vorjahr auf Platz 4 verwiesen. Microsoft und Intel belegen lediglich die Plätze 51 beziehungsweise 98.

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr