Diese IT-Firmen zählen zu den besten Arbeitgebern des Landes
45 Schweizer Unternehmen haben es auf die Rangliste der diesjährigen Swiss Arbeitgeber Awards geschafft. Darunter fungieren auch drei IT-Firmen aus den Kantonen Bern, Luzern und St. Gallen.
In Zürich hat Icommit am 16. Januar 2025 die 24. Swiss Arbeitgeber Awards überreicht. Eine Auszeichnung erhielten jene Arbeitgeber, die von ihren Mitarbeitenden am besten bewertet wurden. Insgesamt beteiligten sich 50'935 Arbeitnehmende aus 149 Unternehmen in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein, wie die Veranstalter mitteilen. Sie vergaben Awards in vier Grössenkategorien. 45 Unternehmen schafften es schlussendlich in die Ranglisten der besten Arbeitgeber.
Mit der Baumann Koelliker Gruppe (Elektroinstallation), der Corti Spleiss Holding (Bau) und WiA – Wohnen im Alter Sonnmatt und Seeblick Haus für Pflege & Betreuung (jeweils Alters- und Pflegezentren) schafften es keine Unternehmen aus der hiesigen IT-Branche an die Spitze der vier Ranglisten. Doch drei von ihnen tauchen immerhin auf den vorderen Rängen auf. In der Kategorie der Unternehmen mit zwischen 100 und 249 Mitarbeitenden etwa landet Bithawk mit Sitz im Luzerner Sursee auf Platz 3. Auf Platz 8 der selben Kategorie findet sich ausserdem M&S Software Engineering mit Sitz in Bern und Schlieren.
In der Rangliste der besten Arbeitgeber mit 50 bis 99 Mitarbeitenden stammt nur ein Unternehmen aus der IT-Branche. Es handelt sich um Sorba EDV aus St. Gallen, welches den 7. Platz belegt.
Zu diesen dreien stossen noch ein paar Unternehmen, die sich zwar nicht der IT-Branche zuordnen, dennoch aber stark mit ihr verbunden sind. Eines davon ist Connect Com, ein auf Glasfasernetz spezialisiertes Unternehmen. Es belegt den 8. Platz der besten Arbeitgeber mit zwischen 50 und 99 Angestellten. EWS, ein Energiedienstleister aus Ibach, der auch ein Glasfasernetz anbietet, belegt den 11. Rang der besten Arbeitgeber mit zwischen 100 und 249 Angestellten. AEW Energie aus Aarau, das auch Telekommunikationsdienstleistungen erbringt, belegt den 11. Platz der Unternehmen mit zwischen 250 und 999 Mitarbeitenden. Auf Rang 8 der gleichen Liste steht Übertragungsnetzbetreiber Swissgrid. Und bei den Arbeitgebern mit mehr als 1000 Angestellten landet die Fenaco Genossenschaft, die zum Beispiel IT-Dienstleistungen für Landi erbringt, auf Platz 5.
2024 ergatterte immerhin ein IT-Unternehmen einen Podestplatz bei den Swiss Arbeitgeber Awards. Welches, erfahren Sie hier.
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren