SBB-Panne: Ist der Online-Fahrplan für Sie erreichbar?
Seit Freitagabend ist der Online-Fahrplan der SBB phasenweise kaum mehr erreichbar. Man arbeite an einer Lösung des Problems, so das Unternehmen.
Auf Anfrage des Netztickers bestätigt SBB-Mediensprecher Christian Ginsig: "Ja, wir haben momentan ein Problem mit unserem Online-Fahrplan." So sei dieser am Freitag (von 17 bis 22 Uhr), gestern (von 16.45 bis 23.15 Uhr) und heute (seit rund 09.50 Uhr) zum Teil nicht oder nur schwer erreichbar gewesen.
Die Ursache für den Teilausfall sei noch nicht bekannt, so Ginsig, der von einem "Schwergang" der Website spricht. Spezialisten der SBB seien aber bereits daran, das Problem zu lokalisieren.
Auf dem iPhone klappt es
Betroffen von der Störung sind gemäss Ginsig auch Fahrplanabfragen per SMS und der Ticketshop im Web. So sei es gerade schwierig, über die SBB-Website Bahntickets zu erwerben.
Die SBB-App für das iPhone hingegen soll "grösstenteils" funktionieren. Auf der Redaktion gab es seit Freitag auch mit dem inoffiziellen "Timetable Switzerland" für Android keine Probleme.
Die SBB beantworten durchschnittlich 20 Millionen Fahrplanabfragen pro Monat - und zusätzlich rund zwei Millionen von Mobilgeräten. Diese würden hauptsächlich auf iPhones generiert, so Ginsig.
Inzwischen hat die SBB aufgrund der massiven Probleme bei den Fahrplanabfragen via Internet eine kostenlose SBB Hotline (080099 6633) geschalten.

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Der letzte Job der Welt

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Dynawell ernennt neuen CEO

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus
