Schweiz ist Europameister – beim Markenschutz im Internet
Gemäss einer Studie von Netnames haben 77 Prozent der SMI-Firmen ihren Namen in allen wichtigen Top-Level-Domains wie .com, .org, .net, .biz und .info sowie im länderspezifischen Domain-Suffix .ch registriert. Damit hängt die Schweiz Deutschland (66 Prozent), Dänemark (60 Prozent) und Frankreich (57 Prozent) deutlich ab. Am schlechtesten schneiden Grossbritannien (42 Prozent) und Spanien (34 Prozent) ab. Alle Firmen des SMI sicherten sich das Domain-Suffix .com, 90 Prozent die landesspezifische .ch-Endung. Immer noch 80 Prozent der Schweizer Unternehmen liessen sich auch die Top-Level-Domains .org und .net schützen. Nachholbedarf für die Schweizer gibt es gemäss Netnames bei den Domains .net, die nur von 70 Prozent registriert wurde, sowie .biz, die sich sogar nur 45 Prozent sicherten.
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr