Schweizer Elektronikschrott-Recycling ist Weltspitze
Gut 30'000 Tonnen alte Computer, Fernseher, Videorecorder und Handys haben die Schweizer 2003 dem Recycling übergeben, meldet der Schweizerische Wirtschaftsverband der Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik (SWICO). Damit wurde ein Viertel mehr als im Jahr zuvor bei den über 400 Rücknahmestellen abgegeben. Pro Einwohner und Jahr macht das über vier Kilogramm Elektronikschrott, Haushaltsgeräte nicht mit eingerechnet. Mit diesem Resultat hat sich die Schweiz den weltweiten Spitzenplatz in der fachgerechten Wiederverwertung elektronischer Gerätschaft gesichert. Das landesweite Rücknahmesystem für Elektro-und Elektronikschrott wurde vor zehn Jahren vom SWICO lanciert. Am Recycling sind nach Angaben des SWICO 15 Partner und 50 angeschlossene Zerlegebetriebe beteiligt. Die Recyclinggarantie werde von über 300 Herstellern und Importeuren getragen. Die Menge des Elektroschrotts dürfte in Zukunft noch stark ansteigen, denn das durchschnittliche Alter der abgegebenen Ware gibt der SWICO mit 10 Jahren an. Die Masse der heute gekauften Neuware wird demnach erst in einigen Jahren in den Kreislauf zurück gelangen.

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr