Schweizer Hochqualifizierte möchten am liebsten bei Google arbeiten
Google gehört zusammen mit UBS und Néstle zu den beliebtesten Arbeitgebern von hochqualifizierten Arbeitnehmern in der Schweiz. Dies geht aus einer Umfrage des Beratungsunternehmens Universum unter 1'800 hochqualifizierten Fachkräften in der Schweiz hervor, die der Tagesanzeiger heute veröffentlicht. Die Befragten haben nach ihrem BWL- oder Ingenieurstudium Berufserfahrungen bei zumeist mehreren Arbeitnehmern gesammelt.
Während Google bei den Ingenieuren an erster Stelle mit einem Anteil von 16,9 Prozent als liebster Arbeitgeber genannt wurde, liegt das Unternehmen bei Ökonomen mit einer Nennung von 14,7 Prozent an dritter Stelle. Bei den Ingenieuren beliebte Arbeitgeber sind zudem die ICT-Firmen Logitec (11,5 Prozent), IBM (11,1 Prozent), Siemens (9,3 Prozent), Swisscom (8 Prozent) und Sun Microsystems (5,9 Prozent).

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

Market Landscape Report von Omdia
Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr