Schweizer Telkos forcieren LTE-Ausbau
Die Nachfrage nach mobilen Breitbandverbindungen wächst. Orange und Sunrise versprechen ihren Kunden das LTE-Mobilfunknetz für 2013.

Sunrise führt bereits seit Anfang April LTE-Tests in Zürich durch. In der Agglomeration Zürich und in Zug sowie in fünf Wintersportstationen sollen Schritt für Schritt erste Pilotnetze in Betrieb genommen werden. Ab dem Frühjahr 2013 steht einem ausgewählten Kundenkreis das LTE-Mobilfunknetz zur Verfügung, wie der Telko heute mitgeteilt hat. Im Laufe des Jahres soll dann LTE in über elf Gemeinde- und Stadtgebieten angeboten werden.
Neben Sunrise hat auch Orange heute bekannt gegeben, ab Juni des nächsten Jahres seinen Kunden die vierte Generation der Mobilfunktechnik in zehn Städten anbieten zu wollen.
Für den Ausbau und die Modernisierung investiert Orange rund 700 Millionen Franken, unter anderem dient dieses Budget auch der 4G-Kommerzialisierung. Für LTE-Interessierte veranstaltet Orange eine Roadshow, mit Halt in Zürich, Bern und Lausanne.

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Update: Selbstfahrender Bus in Arbon setzt Räder in Gang

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
