"SF Start up"-Mayoris schliesst mit sechs Investoren erste Finanzierungsrunde ab

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Mayoris, seit 2002 Anbieter von E-Mail-Marketing- und Permission-Marketing-Lösungen, hat eine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Unternehmen nahm an der TV-Serie „SF Start up“ teil. Das Geschäftsmodell habe die Investoren beeindruckt und nach einer kurzen Verhandlungsphase habe man die richtigen Partner für die Zukunft gefunden, erklärt Mayoris-CEO Maya Reinshagen. Diese sind Ex-Nobel-Biocare-Chefin Heliane Canepa, Alfred Gantner sowie Urs Wietlisbach (CEO beziehungsweise Vize-CEO von Partner Groups, Produktentwickler für Investments in Geschlossene Fonds), Christoph Ringier (Bruder von Michael Ringier), Giacomo Rusconi (Mitgründer von Medialine, Fullservice-Anbieter für die interaktive Kommunikation, heute ist er als Privatinvestor und Business Angel tätig) und Irmgard Scheidel (sie war im Management von Johnson & Johnson Europa tätig und ist heute selbständiger Business Angel). Canepa, Rusconi und Scheidel werden je ein Mandat als Verwaltungsräte übernehmen. Mayoris hat eine Newsletter-Software namens „Ekeryx Permission Marketing“ entwickelt. Kunden sind unter anderem Coop, Sunrise, Scout24 und die Confiserie Sprüngli. Mit den finanziellen Mitteln der Investoren will Mayoris in einem ersten Schritt diesen Herbst die Version 2.0 der Software auf den Markt bringen. „Wenig später werden mit Version 2.1 zusätzliche neue Funktionalitäten und Auswertungsmöglichkeiten lanciert. Bald darauf werden wir eine zweite Lösungs-Variante auf den Markt bringen, die speziell auf die Bedürfnisse von KMUs ausgerichtet ist“, erklärt Boris Chiavi, CTO und Partner von Mayoris. 2008 will Mayoris, das derzeit sieben Mitarbeiter zählt, neue Stellen für Verkauf und Beratung schaffen, um den Schweizer Markt besser bearbeiten zu können und in Deutschland und Österreich Fuss zu fassen. Bis 2011 sollen 15 bis 20 Stellen geschaffen sein.
Tags