Partner-Post AI+X Summit

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Uhr
von Zürich AI Festival

Zürich hat sich als einer der führenden Standorte für künstliche Intelligenz etabliert. Mit die AI+X Summit und dem neuen Zurich AI Festival bringt die Stadt Forschende, Unternehmen, Kreative und Neugierige zusammen – und macht KI für alle greifbar.

(source: zVg)
(source: zVg)

Zürich zählt heute zu den weltweit führenden Standorten für künstliche Intelligenz. Exzellente Hochschulen, eine hohe Dichte an IT-Talenten und global agierende Deep-Tech-Unternehmen prägen die Stadt. Allein 2024 zogen OpenAI, ­Anthropic oder Boston Dynamics mit neuen Laboren und Büros an die Limmat.

Der Erfolg beruht auf einem dichten Netzwerk: Wo Start-ups auf Kapital treffen, Forschende auf Industriepartner, Gründer und Gründerinnen auf öffentliche Unterstützung, wandern Ideen schnell vom Labor in die Praxis – erst recht, wenn sich auch noch eine neugierige Öffentlichkeit aktiv einbringt.

Zentraler Treffpunkt der KI-Szene Zürichs ist die AI+X Summit, seit 2021 organisiert vom ETH AI Center. Sie vernetzt Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. «Plus X» – das steht für die interdisziplinäre Verbindung von KI mit Bereichen wie Robotik, Medizin, Fintech oder Kunst. Innert weniger Jahre ist die Konferenz zu einem Fixpunkt der Schweizer und internationalen KI-Community geworden.

Neu wird die AI+X Summit 2025 vom Zurich AI Festival ergänzt. Es macht KI auch für ein breites Publikum erlebbar: Workshops zeigen KMUs konkrete Anwendungen, Kunstinstallationen öffnen neue Perspektiven, öffentliche Events geben Einblick in die aktuellen Hot Topics. Ende September und Anfang Oktober wird Zürich so zum Treffpunkt für alle, die KI erforschen, entwickeln oder verstehen wollen – ob aus Neugier, Pioniergeist oder gesellschaftlicher Verantwortung.

b1

Webcode
6xzcQiho