Übernahmepreis unbekannt
Skype kauft den Streaming-Anbieter Qik
Mit Android- und iPhone-Apps hat sich Qik einen Namen gemacht. Jetzt fällt das Startup in die Hände von Skype.
Qik, Spezialist für mobiles Livestreaming, wird von Skype aufgekauft. Die Dienste von Qik sollen in die Skype-Software integriert werden.
Das 2006 gegründete Unternehmen Qik hat eine Anwendung entwickelt, mit der sich Live-Videostreams von einem Smartphone aus direkt ins Internet übertragen lassen. Das Silicon Valley Startup mit Sitz in Redwood City, Kalifornien, bietet seine Applikation für über 200 verschiedene Geräte an. Momentan beschäftigt Qik rund 60 Mitarbeiter.
Der Übernahmepreis wurde nicht kommuniziert. Businessinsider.com nennt einen Betrag von 150 Millionen US-Dollar.
Digital Signage
Globaler Markt für LED-Displays erlebt Aufschwung
Uhr
BACS-Halbjahresbericht
Betrüger missbrauchen vermehrt Promis als Lockvögel
Uhr
Fokus auf autonome KI-Agenten
Google lanciert KI-Modell Gemini 3
Uhr
Weiterbeschäftigung lohnt sich
So viel kostet die Ausbildung von IT-Lernenden
Uhr
Neue Werkzeuge für KI-Agenten
Wie Microsoft KI-Agenten tiefer in Geschäftsprozesse integrieren will
Uhr
Matthew Turnbull
Adesso Schweiz ernennt neuen Head of Advisory
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Mit Streicheleinheiten
Romeo bekommt neue Eisen
Uhr
Autonomer IT-Support
Teamviewer stellt KI-Agenten Tia vor
Uhr
Mehr als 100 Milliarden Sterne
KI ermöglicht vollständige Simulation der Milchstrasse
Uhr