Übernahmepreis unbekannt
Skype kauft den Streaming-Anbieter Qik
Mit Android- und iPhone-Apps hat sich Qik einen Namen gemacht. Jetzt fällt das Startup in die Hände von Skype.
Qik, Spezialist für mobiles Livestreaming, wird von Skype aufgekauft. Die Dienste von Qik sollen in die Skype-Software integriert werden.
Das 2006 gegründete Unternehmen Qik hat eine Anwendung entwickelt, mit der sich Live-Videostreams von einem Smartphone aus direkt ins Internet übertragen lassen. Das Silicon Valley Startup mit Sitz in Redwood City, Kalifornien, bietet seine Applikation für über 200 verschiedene Geräte an. Momentan beschäftigt Qik rund 60 Mitarbeiter.
Der Übernahmepreis wurde nicht kommuniziert. Businessinsider.com nennt einen Betrag von 150 Millionen US-Dollar.

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr