Smart Monitoring von Swisscom und Nexthink
Swisscom bietet neu in Zusammenarbeit mit dem Lausanner Unternehmen Nexthink einen PC-Monitoring-Service für KMUs an. Dieser soll die Anzahl von Computer-Störungen um über einen Drittel reduzieren.
Ein PC-Monitoring-Service auf Basis der Software-Plattform Nexthink soll es KMU ermöglichen, besser mit Computer-Störungen umgehen zu können. Eine Anwendung sendet dafür Performance-Daten an die Rechenzentren von Swisscom, die den Dienst hostet. Der Telco wertet diese Daten aus und schlägt bei Bedarf Alarm. Die Preise berechnen sich anhand der Anzahl PCs, die am System angeschlossen sind.
Die Smart-Monitoring-Lösung wird hauptsächlich über den Partnerkanal von Swisscom vertrieben. Die Partner sollen ihren Kunden auf diese Weise vom Netz über den PC-Betrieb bis hin zu Anwendungen aus der Cloud Produkte aus einer Hand anbieten können, schreibt Swisscom in einer Mitteilung.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
