Spammer profitieren vom Aufschwung der Weltwirtschaft

Uhr | Aktualisiert
Kaspersky Lab meldet in seinem Spam-Report für das dritte Quartal 2009 im Durchschnitt einen Spam-Anteil von 85,7 Prozent am gesamten E-Mail-Traffic. Dies bedeutet einen leichten Zuwachs im Vergleich zum ersten Halbjahr 2009 (85,5 Prozent). Der Anteil der Phishing-E-Mails stieg ebenfalls leicht an und lag im dritten Quartal bei 0,99 Prozent des gesamten E-Mail-Verkehrs, während 0,46 Prozent aller E-Mails schädliche Dateien enthielten. Die verbesserte Lage der Weltwirtschaft hat sich im dritten Quartal auf die thematische Ausrichtung der Spam-Mails niedergeschlagen. Gingen E-Mails, die Waren und Dienstleistungen angeboten haben, zu Zeiten der Finanzkrise noch zurück, waren solche Mails in jüngster Zeit bei den Cyberkriminellen wieder beliebter. Gleichzeitig sank der Anteil der Eigenwerbung der Spammer.
Tags