SQS testet Software für UBS
SQS übernimmt ab sofort Aufgaben im Bereich Software-Testing und Qualitätssicherung für die UBS. Für die Schweizer Bank will das Kölner Unternehmen ein Team von 50 Mitarbeitern aufstellen.
UBS und SQS haben in Zürich einen Vertrag über zweieinhalb Jahre unterzeichnet: SQS verantwortet in dieser Zeit die Durchführung von Software-Tests für ausgewählte IT-Projekte und Aufgaben in der Qualitätssicherung. Zudem verpflichte sich SQS, der UBS jederzeit je nach Bedarf erforderliche Test-Ressourcen zur Verfügung zu stellen.
SQS werde sämtliche qualitätssichernden Massnahmen vor Ort bei UBS in Zürich durchführen. Dabei will der Softwaretester aber auch auf Spezialisten seiner deutsch- und englischsprachigen Near- und Offshore-Zentren in Görlitz, Kairo und Indien zurückgreifen. Im Zuge der Zusammenarbeit werde SQS zudem 23 IT-Spezialisten der UBS übernehmen, heisst es in der Medienmitteilung.
Die UBS erhoffe sich vor allem ein Mehr an Flexibilität. Die Test-Teams sollen sich kurzfristig aufstocken und verkleinern lassen, so SQS.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry