Stabilisierung auf dem Speichertechnologie-Markt nur ein Zwischenspiel?
Laut US-Hersteller Kingston Technology haben sich die Preise für Halbleiter, die sich im 2007 noch im freien Fall befanden, im ersten Halbjahr 2008 leicht erholt. Marktkenner zweifeln jedoch daran, dass sich dieses Niveau bis zum Jahresende wird halten können. An Meldungen von Halbleiterherstellern, die ihre Produktionsanlagen dicht machen müssen, fehlt es denn auch nicht: So teilte erst heute die südkoreanische Hynix die Schliessung ihrer Werke in den USA bis Ende September mit. Betroffen seien rund 1'200 Arbeitsplätze.
Ebenso schwierig ist es für Drittanbieter: Unternehmen die keine eigenen Halbleiter herstellen und Chips zur Fertigung von Modulen kaufen, stossen bereits beim Einkauf auf Probleme. Aus Angst vor Zahlungsunfähigkeit liefern nämlich Halbleiterhersteller ihre Waren nicht mehr. Deswegen stehen auch in diesem Marktsegement etliche Unternehmen kurz vor dem Konkurs.

Prompt Injection 2.0
KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern
Uhr

Autonome Fahrzeuge
Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
Uhr

Schweiz auf Platz 4 im Ransomware-Ranking
MSPs geraten ins Visier der Phisher
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Nach 17 Jahren
Digitalagentur Ginetta schliesst Ende August
Uhr