Sulzer behebt Latenzprobleme zentralisierter Anwendungen mit einer neuen Beschleunigungsplattform
Der amerikanische Hersteller von Netzwerkinfrastruktur Juniper Networks hat beim Industriekonzern Sulzer eine Plattform zur Verbesserung der Performance zentralisierter Applikationen eingerichtet. Der schweizerische Traditionsbetrieb verfolgt eine weltweite Zentralisierungsstrategie für Daten und Anwendungen. Dies erfordert eine robuste und agile Kommunikationsinfrastruktur für Tausende von Benutzern. "Bei einer neu eingesetzten Finanzanwendung traten Latenzprobleme auf, so dass wir uns verstärkt um eine konsistente Lösung bemühten“, erklärt Bernhard Birchler, Head of Corporate IT bei Sulzer.
Für die Vernetzung von 15 weltweiten Niederlassungen entschied sich Sulzer für die WXC-Serie von Juniper Networks, die einen skalierbaren Ansatz zur beschleunigten Bereitstellung von Client/Server- und webbasierten Geschäftsanwendungen und Services über das WAN bietet. Gemäss IT-Chef Birchler konnte das Unternehmen seit der Installation die effektive WAN-Kapazität um das Dreifache steigern und gleichzeitig die Performance der FTP-Anwendungen um den Faktor 5,6 verbessern."
Sulzer wurde 1834 in Winterthur gegründet. Heute beschäftigt der Konzern mehr als 11’000 Mitarbeiter in über 120 Niederlassungen weltweit.
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
McKinsey-Bericht
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Uhr