Sunrise-CEO verkündet erfreuliches Wachstum
Im ersten Halbjahr 2010 konnte Sunrise ein stabiles Wachstum vorweisen. Sowohl beim EBITDA als auch beim Gewinn bewegt sich das Wachstum prozentual im zweistelligen Bereich. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2009 steigerte Sunrise den Umsatz um 2,2 Prozent auf 995 Millionen Franken. Von Januar bis Juni zählt Sunrise 20'000 neue Kunden, die Gesamtkundenzahl beläuft sich somit auf 2,86 Millionen. Auf dem Mobilfunk-Markt bedient Sunrise mittlerweile 1,9 Millionen Kunden. Hier war das Wachstum mit rund 82'000 zusätzlichen Kunden am stärksten.
Sunrise-CEO Oliver Steil kündigte zudem an, in den nächsten fünf Jahren eine Milliarde Franken zu investieren. Im Zentrum stehe dabei die weitere Verbesserung des Mobilfunknetzes. Dies umfasst auch vorbereitende Projekte für die neue LTE-Technologie.

Plattform vernetzt Unternehmen
Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr