Salt wächst in hart umkämpftem und "irrationalem" Markt
Salt erreicht 2024 eine rekordverdächtige Anzahl Kunden. 1,7 Millionen Postpaid-Mobilfunkkunden und 265'000 Breitbandkunden vertrauen auf die Services des Telkos. Auch dessen Umsatz legte um 4,4 Prozent auf 973,2 Millionen Franken zu.

Salt ist 2024 im Vergleich zu 2023 deutlich gewachsen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr legte der Telko um 142'000 zusätzliche Postpaid-Mobilfunk-Abonnenten im Privat- und Firmenkundenbereich sowie 42'000 zusätzliche Breitband-Abonnenten zu. Insgesamt hatte der Telko Ende Jahr 1,7 Millionen Postpaid-Mobilfunkkunden und 265'000 Breitbandkunden.
Wie Salt mitteilt, stieg der Betriebsertrag im Gesamtjahr 2024 um 4,4 Prozent auf 973,2 Millionen Franken. Der EBITDA vor Einmaleffekten legte um 1,8 Prozent auf 586 Millionen Franken zu, was einer EBITDA-Marge von 51,6 Prozent entspricht. Der freie Cashflow belief sich auf 375,8 Millionen Franken bei Gesamtinvestitionen von 223,6 Millionen Franken.
"In einem hart umkämpften und teilweise irrationalen Markt hat 2024 unsere Dynamik weiter zugenommen, und wir haben beim Kundenwachstum und dem finanziellen Ergebnis den Markt übertroffen", wird Salt-CEO Max Nunziata in der Mitteilung zitiert.
Weniger gut lief 2024 für Swisscom, wie Sie hier lesen und auch Sunrise büsste Umsatz ein, wie Sie hier lesen können.

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Mehr Grips für den Bot

Krebsbekämpfung in der Cloud

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

So geht Zeitsparen mit KI

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

So entpuppt sich die KI-Goldgrube nicht als KI-Fallgrube

So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025

Auf den kleinen Modellen spielt die Musik
