Sunrise: „Der Bitstromzugang kommt zu spät“
Sunrise ist mit Swisscoms Preis für den Zugang zum schnellen Bitstrom nicht einverstanden, wird vorerst aber noch keine Beschwerde bei der Eidgenössischen Kommunikationskommission (Comcom) dagegen einreichen. Dies gab Sunrise-Sprecher Dominique Reber dem Netzticker zur Auskunft. Vor einem definitiven Entscheid für oder wider wolle man erst die Lage beraten. Denn das gestern publik gemachte Angebot dürfte für Sunrise zu spät kommen: Bis Ende 2009 will der Telco bereits 80 Prozent der Schweizer Haushalte an die eigenen entbündelten Zentralen angeschlossen haben. Da Swisscoms Bitstromservice voraussichtlich nicht vor November verfügbar sein wird, könnte es sich laut Reber für Sunrise unter Umständen nicht mehr rechnen, dort noch zu investieren. Das revidierte Fernmeldegesetz hatte vorgesehen, den Zugang für vier Jahre zu öffnen, damit die Swisscom-Konkurrenz ihre eigene Infrastruktur aufbauen kann. Weil sich Swisscom aber weigerte, wurde die Entbündelung der Telefonzentralen vorangetrieben. Reber ist deshalb überzeugt: „Für den Massenmarkt kommt Swisscoms Angebot zu spät.“
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
Föderale, offene und resiliente Clouds
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr